Universeller Signalaufbereiter wird in industriellen Prozessleitsystemen eingesetzt. Es verbindet industrielle Feldinstrumente und Steuersysteme, um die Funktion des Signalabgleichs und der Umwandlung zu vervollständigen. Durch zuverlässige Isolationstechnologie wird der Signalkonditionierungsgeräte widerstehen verschiedenen Interferenzangriffen und gewährleisten die Stabilität des Systems und der Instrumente in einer komplexen elektromagnetischen Umgebung. Der isolierte Signalaufbereiter pt 100 von Chenzhu unter Verwendung eines speziellen Designs erreicht Anti-Interferenz zwischen Stromversorgung, Eingang und Ausgang. Zur gleichen Zeit, das Signal Konditionierungsmodul/unit hat eine starke EMV-Leistung, die normal auch unter starken Störungen arbeiten kann.& nbsp;
Bisher unser Signalkonditionierungsverstärker für Elektronik, als Mitglied des ganzen Sicherheitsautomatisierungssystem wurde auf Zehntausende von Industrieanlagen angewendet. Und die Stabilität des Kontrollsystems Escort, das die umfassendsten Modelle besitzt, hat das internationale Niveau erreicht. Als einer der professionellsten Lieferanten von Signalisolatoren, Chenzhu verspricht, Ihnen gute Wandler-Signalkonditionierung und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen! Verschiedene Arten von Signalkonditionierung System für Schaltungen kann von uns angeboten werden, ob es FTE Schleife powered digital Isolator oder DC Pt100 Signalsplitter mit 4-20mA Ausgangsstrom. Wenn Sie den Preis unserer wissen wollen; 5v bis 24v PLC Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich. Verwandte Sensoren und Signalkonditionierung pdf Dateien stehen Ihnen auch zur Verfügung.& nbsp;& nbsp;
2-Draht-Transmitter sind die einfachste und wirtschaftlichste Art, sie im industriellen Bereich einzusetzen. Der Nullendstrom beträgt 4mA, der ausreicht, um den Sender zu betreiben' Der Strom bei 4-20mA stellt den Bereich der gemessenen Prozessübertragungen dar.
Einige Sender benötigen mehr Leistung, als die Signalschleife ihre interne Schaltung liefern kann. Der dreiadrige Stromausgang kann ein Erdungskabel mit dem Netzteil teilen und einen Draht sparen.
Vierdraht-Sender verfügen über eine eigene interne Stromversorgung und müssen nicht an eine Gleichstromversorgung angeschlossen werden. Es verfügt über zwei Netzkabel und zwei Stromausgangsleitungen. Der Ausgang eines 4-Draht-Senders ist in der Regel ein Stromsignal.
Je nachdem, ob die Signalerfassungsschleife eine externe Stromversorgung benötigt,
Aktives Signal: In der Signalerfassungsschleife 4~20mA hat das Signal erzeugende Ende seinen eigenen Spannungsantrieb und keine externe Stromversorgung wird benötigt. Dieses 4~20mA ist ein aktives Signal. Im Allgemeinen geben 4-Draht-Sender und 3-Draht-Sender aktive Signale aus.
Passives Signal: In der Signalerfassungsschleife 4~20mA hat das Signal erzeugende Ende keinen eigenen Spannungsantrieb und externe Stromversorgung wird benötigt. Dieses 4~20mA ist ein passives Signal. Im Allgemeinen gibt ein 2-Draht-Temperaturtransmitter passive Signale aus.
Verfahren zum Beurteilen, ob die externe Stromversorgung in der Signalerfassungsschleife benötigt wird:
Trennen Sie die Signalerfassungsschleife und schließen Sie ein Voltmeter an die beiden Leitungen des Feldgeräts mit dem Spannungstransmitter *. Wenn Spannung vorhanden ist, bedeutet dies, dass das Feldgerät aktive Signale ausgibt. Wenn keine Spannung vorhanden ist, bedeutet dies, dass das Feldgerät passive Signale ausgibt.
Type | Range | Min. Span | Accuracy | |
TC | T | -200℃~+400℃ | 50℃ | 0.5℃/0.1% |
E | -200℃~+900℃ | 50℃ | 0.5℃/0.1% | |
J | -200℃~+1200℃ | 50℃ | 0.5℃/0.1% | |
K | -200℃~+1372℃ | 50℃ | 0.5℃/0.1% | |
N | -200℃~+1300℃ | 50℃ | 0.5℃/0.1% | |
R | -40℃~+1768℃ | 500℃ | 1.5℃/0.1% | |
S | -40℃~+1768℃ | 500℃ | 1.5℃/0.1% | |
B | +320℃~+1820℃ | 500℃ | 1.5℃/0.1% | |
RTD | Pt100 | -200℃~+850℃ | 20℃ | 0.2℃/0.1% |
Cu50 | -50℃~+150℃ | 20℃ | 0.2℃/0.1% | |
Cu100 | -50℃~+150℃ | 20℃ | 0.2℃/0.1% | |
mV | -100mV~+100mV | 10mV | 20μV/0.1% | |
Potentiometer | 0~5kΩ | 0.1% | ||
0~10kΩ | 0.1% |
Anmerkung zu den Daten von schleifenbetriebenen Isolatoren:
1. Die"%" der Konvertierungsgenauigkeit ist relativ zu ihrem Bereich. Nehmen Sie beim Anwenden den größeren Wert zwischen dem Bereichsfehler und dem absoluten Fehler.
2. Erlauben Sie einen maximalen Drahtwiderstand von 50Ω/Leitung für RTD-Eingang (3-Draht).
3. Wenn das Thermoelement eingegeben wird, schließt die Umwandlungsgenauigkeit den CJC nicht mit ein. Für jede 100Ω Erhöhung im Kompensationsdraht steigt der Kaltverbindungsfehler um 0,2°C.
4. Wenn das Thermoelement Typ B eingegeben wird, muss die untere Grenze des Temperaturbereichs größer als 680 °C sein, um den Genauigkeitsindex sicherzustellen.
5. Der mV-Signaleingang muss angepasst werden.